Leitgebgasse
PROJEKTDATEN
Anzahl der Wohnungen: | 3 |
Wohnungsgrößen: | 51 - 123 m² |
Anzahl der Zimmer: | 1 - 3 |
Küche: | nein |
Kaufpreis: | ab € 340.000,- |
Eigenkapital: | ab € 68.000,- |
Kapitalrendite: | bis zu 5,6 % |
KFZ-Stellplatz-Typen: | |
Fertiggestellt | 06/2021 |
Projektbeschreibung
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen modernen Dachaufbau in einem charmanten Altbaugebäude mit gepflegter Fassade. Insgesamt stehen drei schöne, helle Dachgeschosswohnungen mit ausgezeichneter Raumaufteilung und hochwertiger Ausstattung zum Erstbezug zur Verfügung. Die vorteilhaften Wohnschnitte schaffen ein helles und großes Raumgefühl. Von hier aus genießt man einen herrlichen Wien-Blick, teils sogar bis zum Stephansdom. Bis ins Dachgeschoss gelangen nur jene Bewohner, die über einen Schlüssel verfügen.
Facts
- 1.920.949 Personen leben in Wien
- 12,8 % Bevölkerungszuwachs innerhalb zehn Jahre (2011 – 2021)
- Wiens Wirtschaft wächst – 218 internationale Betriebe
- Wien ist Zentrum großer internationaler Unternehmen
- Die Stadt Wien ist der größter Jobgeber Österreichs.
- Wien ist die fünftgrößte Stadt der EU
- Wien ist die größte Universitätsstadt im deutschsprachigen Raum
- 193.298 Studierende in Wien
- Wien erhielt den 1. Platz in Punkto Lebensqualität im internationalen Vergleich
Ausstattungsdetails
-
moderner Dachaufbau in charmantem Altbaugebäude
-
alle Wohnungen wurden neu saniert
-
dreifach verglaste Fenster
-
automatische Jalousien
-
hochwertige Ausstattung
-
gute Deckenhöhe
-
zwei Wohnungen verfügen über großzügige Dachterrassen mit Panoramablick
-
Fußbodenheizung
-
Parkettböden
-
Lift
Leitgebgasse 13, 1050 Wien-Margareten
Lagebeschreibung
Margareten ist ein beliebter Wiener Innenstadtbezirk mit vorteilhafter Lage zwischen Naschmarkt und Hauptbahnhof. Hier im 5. Bezirk findet das typische Wiener Stadtleben statt. Den Bewohnern stehen Geschäfte aller Art mit allem, was man für das alltägliche Leben braucht, zur Verfügung. Beliebte größere Grünoasen sind der Schlosspark Schönbrunn und der Wienerberg. Eine ausgesprochen gute Anbindung ist u. a. durch die Wienzeile gegeben.
Infrastruktur
- Geschäfte des täglichen Bedarfs / Restaurants: Cafe 180 m, Billa 210 m, Spar 250 m, Bank 300 m, Post 450 m
- Öffentliche Verkehrsmittel / Anbindungen: Bus 450 m, Straßenbahn 600 m, U-Bahn 600 m, Hauptbahnhof 2,4 km, Flughafen Wien 18 km
- Ausbildung: Städtischer Kindergarten 230 m, Volksschule 270 m, Josepf-Haydn-Realgymnasium 180 m, Universität für darstellende Kunst 3,7 km, Universität Wien 3,9 km
- Freizeit: Ernst-Lichtblau-Park 350 m, Leopold-Rister-Park 350 m, Naschmarkt 1,9 km, Stephansdom 3,5 km, Schloss Schönbrunn 3,5 km, Hofburg 3,2 km, Wiener Prater 5,5 km, Kahlenberg 11,7 km
- Gesundheit: Allgemeinmediziner 70 m, Zahnarzt 170 m, Apotheke 350 m, Kinderambulatorium Margareten 450 m, Franziskus Spital Margareten 900 m
- Wirtschaft: Lokalviertel Schloßquadrat 1,5 km