Traisengasse

PROJEKTDATEN

Anzahl der Wohnungen: 223
Wohnungsgrößen: 47 - 211 m²
Anzahl der Zimmer: 2 - 4
Küche: optional
Kaufpreis: ab € 204.600,-
Eigenkapital: ab € 41.000,-
Kapitalrendite: bis zu 10,6 %
KFZ-Stellplatz-Typen: Tiefgarage
Fertigstellung 06/2028

BILDER ZUM PROJEKT

Haben Sie Fragen?

Tel. +43 316 26 7000

Projektbeschreibung

Die Traisengasse ist ein modernes Wohnprojekt mit 269 Eigentumswohnungen, verteilt auf sechs Regel- und zwei Dachgeschosse. Die Wohnungen reichen von kompakten Einheiten bis zu großzügigen Familienwohnungen.

Ein begrünter Innenhof bildet das Herzstück des rechteckig angelegten Gebäudes und schafft Raum für Erholung und Begegnung. Laubengänge und Gemeinschaftsbereiche fördern ein nachbarschaftliches Miteinander.

Im Erdgeschoss befinden sich praktische Einrichtungen wie ein Supermarkt, Gemeinschaftsräume sowie Abstellräume für Kinderwägen und Fahrräder. Hochwertige Materialien, nachhaltige Bauweise und energieeffiziente Technik sorgen für ein angenehmes Wohnklima.

Die Wohnungen sind optimal ausgerichtet, bieten viel Tageslicht und Ausblicke auf die Donau sowie grüne Umgebung. Balkone, Loggien und Terrassen erweitern den Wohnraum. Die Dachgeschoßwohnungen – teils als Maisonetten – bieten mit 43 bis 126 m² luxuriösen Wohnkomfort für gehobene Ansprüche.

Facts

  • Wiens Wirtschaft wächst
    Mit etwa 123.000 Unternehmen erbringt Wien mehr als ein Viertel der gesamten Wirtschaftsleistung Österreichs.
  • Zentrum großer internationaler Unternehmen
    Philips, Siemens, Henkel, Coca-Cola, Lukoil, Hoerbiger oder Boehringer Ingelheim haben ihre Mittel- und Osteuropa-Zentralen in Wien eingerichtet.
  • Wien ist größter Jobgeber Österreichs
    Fast ein Viertel aller Beschäftigten in Österreich, das sind rund 980.000 Personen, arbeitet in der Bundeshauptstadt.
  • Wien ist größte Universitätsstadt
    im deutschsprachigen Raum und hat seinen Ruf als Top-Standort für Forschung und Wissenschaft zu Recht. 
  • Wien ist die 5. größte Stadt der EU
    In den vergangenen zehn Jahren ist Wien im Vergleich der zehn größten EU-Städte und Bratislava am stärksten gewachsen.

Ausstattungsdetails

  • Massivbauweise
  • Parkettböden in Küche, Wohn- und Schlafräumen
  • Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung
  • außenliegender Sonnenschutz
  • Balkone, (Dach)Terrassen, Loggien, Gärten
  • Jugendspielplatz und Gemeinschaftsraum
  • Fernwärme, Fußbodenheizung
  • barrierefreie Personenaufzüge
  • Kinderwagen- und Fahrradabstellräume
  • Tiefgarage
  • Kellerabteile

Traisengasse 20-22, 1200 Wien-Brigittenau

Lagebeschreibung

Das Wohnprojekt Traisengasse 20–22 in Wien-Brigittenau zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus: Die nahegelegenen Schnellbahnstationen Traisengasse und Handelskai sowie die Straßenbahnlinie 2 bieten schnelle Verbindungen ins Stadtzentrum, zum Flughafen und zu Wien Mitte. Die Lage in der Nähe der Donauinsel ermöglicht zudem naturnahe Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten und bietet somit einen wertvollen Ausgleich zum urbanen Leben, der besonders bei Familien, Sportbegeisterten und Ruhesuchenden beliebt ist. Das lebendige Viertel punktet darüber hinaus mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, die zahlreiche Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Auch das moderne Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Millenium City, das über 100 Shops, gastronomisches Angebot und ein Kino beherbergt, ist in wenigen Minuten erreichbar.

Infrastruktur

  • Geschäfte des täglichen Bedarfs / Restaurants:
    Supermarkt und Post 2 m, Hofer 57 m, Bankomat 400 m, Imbiss 100m, Gasthaus 300 m, Café 550 m, Drogerie 750 m
  •  Öffentliche Verkehrsmittel / Anbindungen:
    Bus Linien (5A, 11A, 11B, 37A) 160 m, S-Bahn Traisengasse 550 m, U-Bahn 750 m, S-Bahn Handelskai 800 m, Flughafen Wien-Schwechat 23 m
  • Ausbildung:
    Volksschule 280 m, BFI 450 m, Mittelstufe 600 m, Polytechnische Schule 850 m, Kindergarten 1,2 km, Technikum Wien 1,7 km, Gymnasium 2,1 km, Fakultät für Rechtswissenschaften 2,1 km, Fachhochschule 2,6 km, Wirtschaftsuniversität 3,4 km, Universität Wien 4,6 km
  • Freizeit:
    Donauinsel 500 m, Fitnessstudio 500 m, Spielplatz 500 m, Kino 750 m, Augarten 2,5 km, Prater 2,7 m, Strandbad Alte Donau 2,7, m, Praterstern 2,8 km, Donaupark 3,1 km, Schwedenplatz 4,4 km
  • Gesundheit:
    Zahnarzt 200m, Allgemeinmediziner 240 m, Physiotherapeut 700 m, Apotheke 800 m, Krankenhaus 650 m, Augenarzt 1 km, HNO-Arzt 1 km
  • Wirtschaft
    Millenium City 750 m, Westfield Donauzentrum 4,5 km, AGES Österreich